Mittwoch, 27. September 2023
- Anzeige -
StartNachrichtenRhön-Grabfeld4. Rhön-Grabfelder SchulTheaterTage - 75 theaterbegeisterte Schülerinnen und Schüler aus dem Landkreis...

4. Rhön-Grabfelder SchulTheaterTage – 75 theaterbegeisterte Schülerinnen und Schüler aus dem Landkreis kamen zusammen

- Anzeige -

LANDKREIS RHÖN-GRABFELD. Am Donnerstag und Freitag, 9. und 10. März 2023, fanden die 4. Rhön-Grabfelder SchulTheaterTage statt. 75 Schülerinnen und Schüler von fünf Schulen und aus sieben verschiedenen Theatergruppen kamen im Gymnasium Bad Königshofen zusammen.

Während der beiden Tage wurden in Workshops breitgefächerte Themen erarbeitet: waffenlosen Bühnenkampf, Improvisation, Atmung und Sprechen standen u. a. auf dem Programm. Beim Requisiten-Workshop wurden wilde, fantasievolle Perücken hergestellt, die zum Abschluss unter tosendem Applaus an die teilnehmenden Schulen verlost wurden. Auf der Bühne in der Aula des Gymnasiums stellten die Theatergruppen außerdem je einen Auszug aus ihrer aktuellen Theaterarbeit vor. Diese kurzen Vorstellungen wurden im Anschluss gemeinsam reflektiert.

Geleitet wurde das Programm von den Theaterpädagoginnen und -pädagogen des Theater Schloss Maßbach.

- Anzeige -

Zwei Tage lang wurde bei guter, ausgelassener Stimmung intensiv gearbeitet. Die Schülerinnen und Schüler, aber auch die Lehrerinnen und Lehrer, konnten die Theaterbegeisterten der anderen Schulen kennenlernen, sich austauschen und viel Input für die weitere Theaterarbeit mitnehmen.

Die Kulturagentur des Landkreises Rhön-Grabfeld bedankt sich herzlich für das Engagement aller Teilnehmenden, bei den Zuständigen des Gymnasiums Bad Königshofen für die Ausrichtung der SchulTheaterTage sowie bei der der Stiftung der Sparkasse Bad Neustadt für die finanzielle Unterstützung des Projekts.

Seit 2015 finden die SchulTheaterTage im Zweijahres-Turnus an wechselnden Orten im Landkreis statt (2021 mussten sie pandemiebedingt entfallen). Sie verfolgen das Ziel, die Jugend-Theaterarbeit vor Ort zu unterstützen, eine Plattform für neue Begegnungen zu bieten und einen schul- und gruppenübergreifenden Austausch zu ermöglichen. Die Faszination für das Medium Theater und die Freude am Spielen sollen ausgebaut werden.

- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
Lies auch
- Anzeige -
- Anzeige -

Meist gelesen