SCHWEINFURT. Die Polizeiinspektion Schweinfurt meldet für den 11.04.2022 mehrere Diebstähle, einen Einbruch, einen Einbruchversuch sowie mehrere Verkehrsunfälle. Außerdem wurde ein PKW verkratzt.
Diebstahl von 30 Red Bull-Dosen aus Kellerraum
Schweinfurt, Ludwigstraße. Im Zeitraum vom 21.03. bis zum 11.04.2022 wurde aus einem Kellerabteil eines Mehrfamilienhauses ungefähr 30 Dosen Red Bull durch eine unbekannte Person entwendet. Der Schaden liegt bei 40 Euro.
Ladendiebstahl durch unbekannte Person bei Aldi
Schweinfurt, Oskar-von-Miller-Straße. Am Montag gegen 16.00 Uhr packte eine unbekannte männliche Person diverse Waren in seine Einkaufstasche und ging zum Kassenbereich. Dort drängelte er sich an den anstehenden Kunden vorbei und wollte das Geschäft ohne zu bezahlen verlassen. Der unbekannte Täter wird wie folgt beschrieben, 25 Jahre alt, schlank, südländisches Aussehen. Er war mit einem auffallend weißen Jogginganzug mit schwarzer Aufschrift und einem roten Base Cap bekleidet.
Einbruch in das katholische Pfarrhaus St. Jose
Schweinfurt, Engelbert-Fries-Straße, Pfarrhaus St. Josef. Die Gemeindeleiterin teilte einen Einbruch in das Gemeindehaus St. Josef mit. Der oder die Täter dürften nach ersten Erkenntnissen im Zeitraum von 08.00 bis 08.30 Uhr durch die unverschlossene Eingangstüre ins Pfarrhaus eingedrungen sein. Hier haben sie das Büro der Pfarrgemeinde sowie das Büro der Gemeindeleiterin aufgebrochen und nach Wertsachen durchsucht. Aus einem der Büros wurde Bargeld im dreistelligen Bereich entwendet. Täterhinweise liegen keine vor.
Nachtrag: Am Montagmorgen sind bislang unbekannte Täter gewaltsam in das Pfarrhaus St. Josef in der Engelbert-Fries-Straße eingedrungen. Die Einbrecher entwendeten hierbei Bargeld im mittleren dreistelligen Bereich und einen weiteren Wertgegenstand. Die Kriminalpolizei Schweinfurt hat die Ermittlungen übernommen und sucht nach Zeugen.
Nach gegenwärtigem Ermittlungsstand muss sich der Einbruch am Montag im Zeitraum zwischen 08:00 und 08:30 Uhr ereignet haben. Der oder möglicherweise auch die Täter öffneten im Pfarrhaus gewaltsam Türen und gelangten so in verschiedene Büroräumlichkeiten. Auf der Suche nach Beute fanden sie einen mittleren dreistelligen Bargeldbetrag und einen weiteren Wertgegenstand. Sie flüchteten anschließend in unbekannte Richtung und hinterließen einen Sachschaden, der sich nach ersten Schätzungen auf einen größeren dreistelligen Betrag belaufen dürfte.
Die Kriminalpolizei Schweinfurt hat die Ermittlungen übernommen und bittet Personen, die zum Tatzeitpunkt in Tatortnähe verdächtige Beobachtungen gemacht haben, diese unter Tel. 09721 / 202 – 1731 zu melden.
Einbruchsversuch in Zahnarztpraxis
Schweinfurt, Spitalstraße. Im Zeitraum von Samstag, 18.00 Uhr bis Montag, 07.20 Uhr versuchten unbekannte Täter die verschlossene Türe zu einer Zahnarztpraxis gewaltsam zu öffnen. Der Schaden an der Tür beläuft sich auf 250,- Euro. Täterhinweise liegen keine vor.
Mehrere Verkehrsunfälle im Stadtbereich Schweinfurt mit Fahrerflucht
Schweinfurt, Ernst-Sachs-Straße. Die Unfallgeschädigte fuhr mit ihrem Pkw, einem blauen Mini, am Montag gegen 16.20 Uhr auf der Ernst-Sachs-Straße in Richtung Oberndorf. Aufgrund eines Überholmanövers des Unfallverursachers, welcher einen schwarzen Kia fuhr, touchierte dieser den linken Außenspiegel der Geschädigten. Aufgrund des Zusammenstoßes wurde die Geschädigte nach rechts gegen den Bordstein gedrückt und schrammte mit den Reifen einige Meter an dem hohen Bordstein entlang. Der Unfallverursacher beschleunigte sein Fahrzeug ohne anzuhalten und fuhr in Richtung Würzburg davon. Der Schaden am Fahrzeug der Unfallgeschädigten beläuft sich auf 500 Euro.
Schweinfurt, Birkenstraße. Am Montag gegen 16.00 Uhr touchierte der Unfallverursacher mit seinem grauen Mercedes den Pkw der Geschädigten, einen Fiat 500, blieb kurz stehen und entfernte sich anschließend vom Unfallort in Richtung Harald-Hamberg-Straße. Dieser Unfallvorgang konnte von einem Zeugen beobachtet werden und teilte seine Feststellungen der Polizei mit. Aufgrund dieser Erkenntnisse konnte der Unfallverursacher an seiner Wohnanschrift angetroffen werden. Dabei wehte den Beamten deutlicher Atemalkoholgeruch entgegen weshalb ein Test durchgeführt wurde, Dieser ergab einen Wert von 1,18 Promille, woraufhin eine Blutentnahme angeordnet wurde. Der Gesamtschaden beläuft sich auf 2000 Euro.
Schweinfurt, Johannisgasse. Am Montag kam die Geschädigte in die Dienststelle der PI Schweinfurt und zeigte eine Unfallflucht an. Ihr geparkter Pkw Mercedes wurde am Montag im Zeitraum von 12.00 bis 12.30 Uhr in der Johannisgasse angefahren wurde. Ein Zeuge konnte den Unfallhergang beobachten und hinterließ seine Erreichbarkeiten. Am Pkw der Geschädigten wurden die hintere Türe und das hintere Seitenteil auf der Fahrerseite beschädigt. Der Schaden beläuft sich auf 5000Euro.
Schweinfurt, Friedrich-Ebert-Straße. Am Montag wurde auf der Verkehrsinsel vor dem Naturfreundehaus in der Friedrich-Ebert-Straße ein Verkehrszeichen auf der dortigen Verkehrsinsel angefahren und hierdurch aus der Bodenverankerung geknickt.
Fahren unter Alkoholeinfluss
Schweinfurt, Hafenstraße. Im Rahmen einer Verkehrskontrolle wurde am Montagabend, gegen 23.15 Uhr, ein 35-jähriger Mercedesfahrer angehalten. Bei der Kontrolle fiel den Beamten deutlicher Atemalkoholgeruch auf. Der daraufhin durchgeführte Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,68 Promille. Aufgrund dieses Wertes wurden der Führerschein, sowie der Fahrzeugschlüssel des Fahrers sichergestellt und anschließend eine Blutentnahme durchgeführt.
Sachbeschädigung durch Kratzer an Pkw
Schwebheim, Pfefferminzweg. Bereits am Freitag, den 08.04.2022, im Zeitraum von 06.20 Uhr bis 17.00 Uhr wurde ein Kratzer am Fahrzeug der Geschädigten, ein roter VW, durch eine unbekannte Person hinterlassen. Der Schaden beläuft sich auf 500 Euro.