Sonntag, 04. Juni 2023
- Anzeige -
StartBlaulichtGEOUngewöhnlicher Diebstahl: Wer sammelt scheinbar professionell verzierte Messingtürklinken?

Ungewöhnlicher Diebstahl: Wer sammelt scheinbar professionell verzierte Messingtürklinken?

- Anzeige -

SCHWEINFURT – Eine nicht alltägliche Anzeigenerstattung erfolgte durch eine 64-jährige Anwohnerin der Krummen Gasse am Samstagvormittag. Laut Auskunft der Dame wurde in der Zeit von Donnerstag, 16.00 Uhr, bis Freitag, 08.00, die verzierte Messingtürklinke ihrer Haustüre samt Beschlag durch eine unbekannte Person demontiert und entwendet.

Da keine sichtbaren der Beschädigungen an der Hauseingangstüre festgestellt werden konnten, muss davon ausgegangen werden, dass der „Sammler“ schöner Türklinken hierbei entsprechendes Werkzeug mit sich führte. Der Entwendungsschaden wird auf etwa 150,- Euro geschätzt.

Reifenstecher

- Anzeige -

SCHWEINFURT – Im Verlauf des Samstages wurde 20-jährige Schweinfurterin bei hiesiger Dienststelle vorstellig, um Anzeige wegen eines beschädigten Fahrzeugreifens zu erstatten. Demnach stellte die Dame ihren grauen VW Polo bereits am vergangenen Freitag, gegen 19.30 Uhr, auf einem Parkplatz in der Einsteinstraße in Schweinfurt ab. Als sie am darauffolgenden Tag, gegen 10.30 Uhr, zu ihrem Fahrzeug zurückkam, musste sie mit Erschrecken feststellen, dass der linke Vorderreifen ihres Pkws durch eine unbekannte Person augenscheinlich mittels eines scharfen Gegenstandes beschädigt worden war. Der Sachschaden wird auf etwa 100,- Euro geschätzt.

Zu tief ins Glas geschaut

SCHWEINFURT – In der Nacht von Samstag auf Sonntag wurde ein 42-jähriger Landkreisbewohner mit seinem Pkw in der Neutorstraße in Schweinfurt einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen. Hierbei konnten die Beamten deutlichen Alkoholgeruch wahrnehmen. Ein freiwilliger Atemalkoholtest bestätigte schließlich den Verdacht der Streifenbesatzung. Demnach hatte der Fahrer des Pkws zumindest die 0,5 Promille Grenze nicht eingehalten. Er musste die Beamten folglich zur Dienststelle. Auch dort wurde der Verdacht nochmals mittels einem gerichtsverwertbaren Atemalkoholtest bestätigt. Den Herrn erwartet nun im Rahmen des eingeleiteten Bußgeldverfahrensauch ein 1-monatiges Fahrverbot.

Die Polizeiinspektion Schweinfurt bittet um Hinweise unter Tel. 09721/202-0.

Unfallfluchten mitgeteilt

GEROLZHOFEN – Eine Zeugin kam am 04.03.2022 zur Dienststelle der PI Gerolzhofen und zeigte einen Unfall mit unerlaubtem Entfernen von der Unfallstelle am 04.03.2022, 10.15 Uhr, in der Rügshöfer Straße in Gerolzhofen mit, den sie beobachtete. Der Schilderung der Zeugin entsprechend konnten durch die Polizeibeamten bei den Überprüfungen an dem Verursacher-Pkw und am angefahrenen VW-Bus jeweils Schäden festgestellt werden.

Die eingeleiteten Ermittlungen zeigten auf, dass die 18-jährige Unfallverursacherin nach dem Zusammenstoß nicht aus dem Auto ausstieg. Die 52-jährige Beifahrerin hatte die beiden Kfz nach dem Zusammenstoß angeschaut und der Fahrerin erklärt, dass kein Schaden vorhanden sei. An beiden Autos entstand Sachschaden von zusammen 1650 Euro.

Die junge Frau wird jetzt wegen Verkehrsunfallflucht angezeigt.

In der Zeit vom 04.03.2022, 17.00 Uhr, auf den 05.03.2022, 14.00 Uhr, wurde ein silberner Pkw VW- Golf in der Bürgermeister-Weigand-Straße 27 in Gerolzhofen angefahren. An diesem Pkw wurde der linke Außenspiegel beschädigt, der Unfallverursacher fuhr weg, ohne sich um den Schaden zu kümmern. Der Schaden wurde auf 150 Euro geschätzt. Zeugen werden gebeten, sich bei der PI Gerolzhofen zu melden.

Tuningverstöße und Mängel festgestellt

KOLITZHEIM – Am 04.03.2022 um 15.55 Uhr wurde ein Audi TT in Kolitzheim einer ganzheitlichen Verkehrskontrolle unterzogen. Die Beamten stellten fest, dass die Blinker-Abdeckungen und die Rücklichter mit schwarzem Lack abgedunkelt wurden. Die hinteren Reifen waren so stark abgefahren, dass die Polizeibeamten eine Fahrtuntersagung für den Pkw aussprachen.

Der Halter und Fahrer muss die Mängelbeseitigung nachweisen, andernfalls wird die Zulassungsstelle des LRA Schweinfurt den Pkw außer Betrieb setzen. Wegen der Beleuchtung wird gesondert eine Bußgeldanzeige erstellt.

In Stammheim wurde am 05.03.2022 ein VW-Polo einer Verkehrskontrolle unterzogen. Die sachkundigen Beamten stellten eine Veränderung an der Abgasrückführung des Motors fest, zusätzlich waren nicht für diesen PKW genehmigte LED-Scheinwerfer festgestellt. Auch in diesem Fall wird eine Bußgeldanzeige erstellt.

Altes Versicherungskennzeichen am Roller

GEROLZHOFEN – Am 05.03.2022, 07.25 Uhr, wurde ein Motor-Roller in der Hermann-Löns-Straße mit einem Versicherungskennzeichen aus dem Versicherungsjahr 2021 festgestellt. Dieses war am 28.02.2022 ungültig geworden. Der 33-jährige Fahrer des Rollers erklärte, dass er es vergessen hatte, sich ein neues Versicherungskennzeichen zu besorgen. Eine Anzeige wegen dem Vergehen nach dem Pflichtversicherungsgesetz wird erstellt.

- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
Lies auch
- Anzeige -
- Anzeige -

Meist gelesen