RENTWEINSDORF, LKR. HASSBERGE – Ein schwerer Raubüberfall erschütterte am Freitagabend die kleine Ortschaft Treinfeldmühle im unterfränkischen Rentweinsdorf. Drei maskierte Männer sollen in ein Einfamilienhaus eingedrungen sein, eine 68-jährige Bewohnerin verletzt und eine erhebliche Bargeldsumme erbeutet haben. Die Polizei reagierte schnell: Noch in der Nacht gelang die Festnahme dreier mutmaßlicher Täter. Die Ermittlungen sind jedoch noch nicht abgeschlossen.
Raubüberfall in den eigenen vier Wänden
Nach aktuellem Ermittlungsstand klingelten gegen 21:50 Uhr drei maskierte Männer an der Haustür der Rentnerin. Sobald diese öffnete, schlugen die Täter offenbar sofort brutal zu. Die Frau wurde laut Polizei gefesselt und bedroht, während das Trio das Haus durchsuchte und mit einer mittleren fünfstelligen Bargeldsumme flüchtete. Die Rentnerin erlitt leichte Verletzungen, konnte sich jedoch selbst befreien und Hilfe suchen.
Eine zufällig vorbeikommende Passantin wurde auf die Situation aufmerksam und alarmierte umgehend die Einsatzkräfte. Der Rettungsdienst kümmerte sich um die Erstversorgung der Frau, die sich anschließend in ärztliche Behandlung begab.
Fahndung führt zu schneller Festnahme
Die Polizei leitete noch in der Nacht eine intensive Fahndung mit mehreren Streifenfahrzeugen ein. Bereits kurze Zeit später konnten drei Verdächtige unweit des Tatortes auf der Bundesstraße 279 nahe Ermershausen festgenommen werden. Bei den Festgenommenen handelt es sich um rumänische Staatsangehörige im Alter von 18, 21 und 27 Jahren.
Am Samstag wurden die Männer auf Antrag der Staatsanwaltschaft Bamberg dem Ermittlungsrichter vorgeführt. Dieser ordnete Untersuchungshaft wegen des dringenden Tatverdachts des schweren Raubes und der gefährlichen Körperverletzung an. Die Beschuldigten wurden in verschiedene Justizvollzugsanstalten eingeliefert.
Ermittlungen noch nicht abgeschlossen
Die Kriminalpolizei Schweinfurt führt die weiteren Ermittlungen in enger Zusammenarbeit mit der Staatsanwaltschaft Bamberg. Es steht derzeit im Raum, dass weitere Täter an der Tat beteiligt gewesen sein könnten. Die Hintergründe des Überfalls, mögliche Komplizen und die Herkunft des gestohlenen Bargelds sind Teil der laufenden Ermittlungen.
Die Polizei bittet um Hinweise aus der Bevölkerung: Wer am Freitagabend oder in der Nacht auf Samstag verdächtige Personen oder Fahrzeuge im Bereich Treinfeldmühle oder entlang der B279 gesehen hat, wird gebeten, sich unter der Telefonnummer 09721/202-1731 bei der Kriminalpolizei Schweinfurt zu melden.