Dienstag, Juni 17, 2025
- Anzeige -
StartFreizeit & TourismusTradition trifft Genuss: Das 62. Nordheimer Weinfest lädt vom 28. Mai bis...

Tradition trifft Genuss: Das 62. Nordheimer Weinfest lädt vom 28. Mai bis 1. Juni zum Feiern ein

Wenn Ende Mai in Nordheim an der Mainschleife die Weingläser klingen, dann ist es wieder so weit: Vom 28. Mai bis 1. Juni 2025 verwandelt sich die malerische Kastanienallee in ein lebendiges Festgelände – denn das traditionsreiche Nordheimer Weinfest öffnet zum 62. Mal seine Pforten. Damit startet auch der Reigen der fränkischen Open-Air-Weinfeste – ein Ereignis, das nicht nur Weinfans in der Region begeistert.

Feierlicher Auftakt und festliches Ambiente

Bereits am Mittwochabend, dem Vorabend des Feiertags Christi Himmelfahrt, beginnt das Fest. Rund 3000 Sitzplätze im Freien, stimmungsvoll beleuchtete Pagodenzelte und ein abwechslungsreiches Musikprogramm bilden den stimmungsvollen Rahmen für fünf Tage voller Lebensfreude, guter Gespräche und natürlich exzellenter Weine.

Organisiert wird das Weinfest von den ortsansässigen Weingütern am Kreuzberg, Glaser, Am Vögelein, Georg Schneider, Wischer sowie von DIVINO und den InselWeinMachern. Für den Festbetrieb sorgt in bewährter Weise der Schaustellerbetrieb Sonja Straetemans aus Bad Windsheim. Der Eintritt ist frei.

Neuheiten 2025: Entdecken, Mitmachen, Sparen

In diesem Jahr gibt es einige spannende Neuerungen: Erstmals können Besucher an einer Weinfest-Rallye teilnehmen und bei einer Winzer- und Weinvorstellung noch mehr über die edlen Tropfen der Region erfahren. Am Sonntag wird zudem ein besonderes Sparangebot geboten – Details dazu finden sich im offiziellen Veranstaltungsflyer.

Kulinarische Vielfalt mit fränkischem Charakter

Auch kulinarisch lässt das Weinfest keine Wünsche offen. Die Veranstalter haben das gastronomische Angebot weiterentwickelt, sodass für jeden Geschmack etwas dabei ist: Von deftigen Tellern mit Spanferkel über knusprige Pizza, Fischgerichte und Kartoffel- und Nudelvariationen bis hin zu süßen Versuchungen. Ein Highlight ist die „rollende Metzgerei“, die typisch fränkische Schmankerl frisch zubereitet. Für Kaffee- und Kuchenfreunde sorgen die Nordheimer Vereine mit liebevoll gebackenen Leckereien.

Buntes Musikprogramm – für jeden Geschmack etwas dabei

Musikalisch bietet das Weinfest ein vielseitiges Line-up mit regionalen und überregionalen Künstlern. Sowohl traditionelle Blasmusik als auch rockige Klänge und Partyklassiker sind im Programm vertreten:

  • Mittwoch, ab 19 Uhr: Winzerkapelle Rödelsee

  • Donnerstag, ab 17 Uhr: Cräcker feat. Steffi List

  • Freitag, ab 19 Uhr: Grooveties Party Band

  • Samstag, ab 19 Uhr: Die Oberspiesheimer

  • Sonntag, ab 16:30 Uhr: Band Alegria

Zudem unterhalten am Feiertag „Die Püssensheimer Musikanten“ (Mittagstischzeit) unplugged mit Blasmusik, ebenso wie am Sonntag die Musikkapelle Nordheim.

Der offizielle Festakt mit der Nordheimer Weinprinzessin, dem Weinadel der Mainschleife und zahlreichen Ehrengästen findet am Donnerstag um 14:30 Uhr statt.

Familienfreundlich und kinderlieb

Auch für junge Besucher ist bestens gesorgt: Ein liebevoll gestalteter Rummelplatz bietet Fahrgeschäfte wie Schwanenflieger, Kindereisenbahn, Karussell und Autoscooter sowie Spielbuden zum Entenangeln, Schießen oder Ballwerfen. Der Familientag mit vergünstigten Preisen ist für Freitag, den 30. Mai von 15 bis 18 Uhr geplant. Am Sonntag können Kinder zudem von 14 bis 17 Uhr beim Verein „Familie Mainschleife“ Glitzer Tattoos bekommen – ein Highlight für kleine Gäste.

Anreise und Fährzeiten

Für alle, die aus der Umgebung anreisen, lohnt sich ein Blick auf die angepassten Fährzeiten zur besseren Erreichbarkeit des Festes:

  • Mittwoch, 28.05.: 6–12 Uhr & 13–24 Uhr

  • Donnerstag, 29.05.: 10–22:30 Uhr

  • Freitag, 30.05.: 6–12 Uhr & 13–24 Uhr

  • Samstag, 31.05.: 10–24 Uhr

  • Sonntag, 01.06.: 10–21 Uhr

Ein Fest für alle Sinne

Ob Weinliebhaber, Musikfreund, Feinschmecker oder Familienmensch – das Nordheimer Weinfest 2025 verspricht gesellige Stunden in besonderem Ambiente. Zwischen Kastanien, Weingläsern und Musik entsteht eine Atmosphäre, die man erlebt haben muss. Also: Termin vormerken, Freunde einladen und gemeinsam genießen!

LIES AUCH

Meistgelesen