Der FC 05 Schweinfurt verabschiedete sich am Freitagabend vorerst aus der Regionalliga-Bühne mit einer Niederlage. Beim letzten Auswärtsspiel der Saison – und zugleich für mindestens ein Jahr in der Regionalliga – unterlagen die Schnüdel mit 1:3 bei der DJK Vilzing. Die Oberpfälzer nutzten ihren letzten Heimauftritt unter Trainer Josef Eibl nicht nur für eine emotionale Verabschiedung, sondern auch für einen weiteren Sieg im beeindruckenden Endspurt der Saison.
Rotation beim Meister – Erfahrung sammelt Spielpraxis
Schweinfurts Cheftrainer Viktor Kleinhenz nutzte die bereits entschiedene Meisterschaft, um seiner zweiten Reihe eine Chance zu geben. Im Vergleich zum Aufstiegsspiel am vorangegangenen Wochenende stand eine komplett neue Startformation auf dem Platz. Elf frische Kräfte erhielten die Gelegenheit, sich zu präsentieren – ein deutliches Zeichen der Wertschätzung für den gesamten Kader.
Obwohl Vilzing von Beginn an die aktivere Mannschaft war, hätte Schweinfurt beinahe früh eingenetzt: Hofmann profitierte von einem Abwehrschnitzer der Hausherren, setzte den Ball aber knapp neben das Tor (9.). In einer turbulenten Anfangsphase vereitelte DJK-Keeper Putz einen gefährlichen Versuch von Bezjak (11.), während auf der Gegenseite Kufner in letzter Sekunde gegen Tranziska rettete.
Aluminium-Alarm und ein sehenswerter Volley
Die Hausherren steigerten sich zusehends und kamen nach einer halben Stunde durch Haas zu einer Großchance, dessen Schuss jedoch nur den Pfosten traf. Kurze Zeit später platzte dann der Knoten: Jünger traf nach einem feinen Zuspiel von Kordick platziert zur Führung (37.). Nur drei Minuten darauf ließ Kordick mit einem Traumtor aufhorchen – per Volley hämmerte er das Leder unhaltbar in den Winkel (40.). Schweinfurt blieb bemüht, doch Schmitts strammer Fernschuss landete lediglich am Querbalken (45.).
Schweinfurt kommt ran, doch Vilzing bleibt stabil
Nach dem Seitenwechsel verflachte die Partie zunächst, ehe der eingewechselte Bozesan auf Seiten der Unterfranken für neuen Schwung sorgte. In der 60. Minute dribbelte er sich kraftvoll durch die Vilzinger Abwehrreihe und verkürzte sehenswert auf 2:1. Die DJK antwortete mit Standards – Kufner traf nach einem unübersichtlichen Getümmel erneut Aluminium (71.). Schweinfurts Hofmann versuchte es in der Schlussphase noch einmal, zielte jedoch zu hoch (74.).
Den Schlusspunkt unter eine unterhaltsame Begegnung setzte schließlich Sedlaczek kurz vor Spielende: Nachdem Grauschopf mit dem dritten Lattentreffer des Abends Pech hatte, versenkte Sedlaczek in der 89. Minute zum 3:1-Endstand und machte den vierten Sieg in Serie für die DJK perfekt.
Für Schweinfurt endete mit dieser Partie eine außergewöhnliche Regionalliga-Saison, die mit dem souveränen Gewinn der Meisterschaft gekrönt wurde. Nun liegt der Fokus auf dem kommenden Abenteuer in der 3. Liga – mit frischen Kräften, neuen Herausforderungen und dem Rückenwind eines erfolgreichen Umbruchs.
Tore:
1:0 Jünger (37.), 2:0 Kordick (40.), 2:1 Bozesan (60.), 3:1 Sedlaczek (89.)
Besonderheiten:
Drei Aluminiumtreffer für die DJK, komplett rotierte Schweinfurter Startelf.